Donnerstag, 15. Oktober 2009

Erster Besuch, ein paar kleine Ausflüge und weitere Einblicke in mein Leben hier

Da bin ich mal wieder und versuche mal ein bisschen was mehr zu schreiben. Es ist schon wieder soviel passiert und ich muss ja auch noch von meinen Ausflügen nach Florenz, Bologna und Mailand erzählen und die Fotos reinstellen.
Aber dazu gleich.
Irgendwie vergeht die Zeit hier wie im Flug. Kurzzeitig war ich immer mal etwas traurig und hatte ein bisschen Heimweh, aber viel Zeit das zu sein habe ich meistens nicht, da ich immer irgendwo hingeschleppt werde von meinen Mitbewohnern oder ich mache etwas mit den Erasmus-Leuten (bisher aber erst zweimal, denn die wohnen fast alle im Wohnheim, das weit außerhalb der Stadt liegt).
Man lernt wirklich ständig neue Leute kennen, vor allem jetzt, da ich endlich Kurse in der Uni gefunden habe, zu denen ich hingehen kann und die mir auch Spaß machen. Ich war die ganze letzte Woche damit beschäftigt mir alle möglichen Kurse anzugucken und mit den Dozenten zu reden. Dabei habe ich viel Zeit mit Suchen von Räumen verbracht und bin oftmals fast verzweifelt und zu spät gekommen. Zum Glück ist das hier nicht so schlimm. Zu spät kommen ist kein Laster, sondern eine Normalität. Ich bin fast immer zu früh. Einmal dachte ich, dass ich im falschen Raum wäre und war dann panisch auf der Suche nach dem richtigen Raum, aber es waren einfach alle anderen inklusive Dozent, zu spät und ich war einfach nur zu früh da… Jedenfalls habe ich jetzt habe endlich alles ausgewählt und kann mein Learning Agreement mal erneuern.
Leider vergesse ich immer die Namen der ganzen Leute, oder verwechsle Namen was ziemlich peinlich ist. Gestern habe ich das falsche Mädchen angerufen, weil ich die Namen verwechselt habe und musste ihr dann sagen, dass ich sie gar nicht anrufen wollte… :-) uuups.
In Deutschland habe ich das Problem ja auch schon, aber mit den italienischen Namen (Giuseppe, Francesco, Giovanni usw…) ist es noch 1000mal schlimmmer. Nichtmal 1milliSekunde und der Name ist schon wieder weg.
Was wirklich nervig ist hier, ist dass NIE irgendwas klappt, wie man es sich vornimmt. Man muss IMMER überall ewig warten (auf Ämtern, in Geschäften, in der Uni, auf Züge, Busse…) und das Schlimmste ist: Keiner regt sich darüber auf! Nur ich… Heute war ich zum dritten Mal diese Woche in der Bibliothek der Uni, um etwas zu drucken. Jeder Student darf 100 Seiten pro Monat umsonst drucken, was ja eigentlich ne ziemlich gute Sache ist, aber es gibt sage und schreibe nur einen Drucker für die ganze Fakultät und 6 Computer in der Bibliothek. Leider sind diese IMMER besetzt, sodass es quasi unmöglich ist zu drucken. Also habe ich es heute mal wieder nicht geschafft, weil ich keine Zeit hatte zu warten, weil ich zum Sprachkurs musste. Letztens habe ich einen Frisör gesucht, weil mein Pony so ewig lang geworden ist, dass ich gar nichts mehr sehen konnte :-). Bewaffnet mit den passenden Vokabeln habe ich mich also auf die Suche gemacht. Nachdem ich bei 5 Frisören gefragt hatte, die alle 20 Euro oder so dafür wollten und ich mich außerdem noch total verlaufen hatte, kam ich genervt nach Hause und da fiel mir auf, dass in meiner Straße ja auch ein Frisör ist :-D. Der hatte dann zwar keine Zeit, aber am nächsten Tag konnte ich vorbei kommen und dann hat der nette Frisör mir für 5 Euro den Pony geschnitten und meine Haare total schön gefönt.

Was ist sonst noch so Witziges passiert? Einiges natürlich! Ich habe vor kurzem für umsonst ein Fahrrad ergattert. Leider funktionieren die Bremsen so gut wie gar nicht und deshalb muss man immer sehr vorsichtig fahren. Einmal war ich leider nicht so vorsichtig und bin dann fast mit einem anderen Fahrrad zusammengekracht und bin anschließend vom Rad gefallen und hab mir die Hand aufgeschürft. Tut weh jetzt :-(.
Außerdem hatte mein einer Mitbewohner vorgestern Geburtstag, was er mir erst am Abend vorher mitteilte… Leider hatte ich an seinem Geburtstag dann den ganzen Tag Uni und rannte abends auf der Suche nach einem Geschenk durch die Stadt. Letztendlich habe ich dann im Supermarkt eine eingeschweißte Torte gekauft, auf der vermeintlicher Zuckerguß drauf war. Als wie sie dann nachts (nachdem wir feiern waren) zusammen aufgeschnitten und gegessen habe, fande ich schon beim ersten Bissen, dass sie sehr komisch schmeckte, während mein Mitbewohner die Torte in höchsten Tönen lobte und schon das ganze Stück verputzt hatte. Entsetzt haben wir dann festgestellt, dass der leckere Zuckerguß leider Schimmel war… Wie peinlich! Aber wir haben auch sehr gelacht.
Schimmel heißt auf Italienisch übrigens „la muffa“, was mich auch wiederum sehr amüsierte :-D
Und wisst ihr, was es hier im Supermarkt gibt und was auch bei uns im Kühlschrank liegt?! Deutsche Würstchen! Jeder kennt diese und viele mögen sie. Allerdings sagt man „Wurstel“ und so steht es auch auf der Verpackung. Denn niemand kann das „ü“ aussprechen.

Gestern war ich bei einem Freund von meinem Mitbewohner zum „Cena“ eingeladen. So heißt hier das Abendessen, was sehr wichtig ist für die Italiener und üblicherweise um 21 oder 22 Uhr stattfindet. Sehr ungewohnt für einen deutschen Magen. Aber man gewöhnt sich dran. Es war soooo cool. Ca. 8 Jungs hatten zusammen gekocht. Sie haben Calzone (Teigtaschen mit Tometen, Pilzen u.a.. drin) gemacht sowie einen Quiche und eine komische Kartoffeltorte mit Thunfisch (den Namen hab ich vergessen), die seeehr lecker war. Außerdem noch einen Schokokuchen als Nachtisch. Das ist hier irgendwie sehr üblich zusammen zu kochen, auch unter Jungs. Danach haben sie alle zusammen gespült und aufgeräumt und wir Mädchen durften nicht helfen. Wirklich sehr nett! Und danach bin ich das erste Mal richtig rausgegangen, also irgendwohin, wo laute Musik lief und man auch tanzen konnte. War wirklich sehr gut dort. Leider muss man mit dem Auto hinfahren. Vielleicht gehe ich heute Abend auch noch mal irgendwohin. Aber das wird immer spontan entschieden.

Jetzt mal zu Florenz etc. Also, letzten Mittwoch habe ich mich mit dem Johannes in Florenz getroffen. Der Tag fing schon mal doof an, weil ich nicht genug Zeit eingeplant hatte, um das Ticket zu kaufen und dann erst mal den Zug verpasst habe. Etwa eine Stunde später als geplant kam ich dann an. Wir wollten zwei Kunstsammlungen angucken, aber die Schlangen waren so lang, dass wir den Plan umgeworfen haben und uns dann den alten Palast inklusive Garten (eher Park) der Medici angeguckt haben. Das war wirklich total beeindruckend. An dem Tag war es auch noch heiß (30 Grad oder so) und wir haben uns einen abgeschwitzt. Jetzt sind es plötzlich seit 3 Tagen nur noch ca. 10 Grad… brauche mehr warme Sachen!
Ansonsten haben wir in Florenz eben die Innenstadt angeschaut mit diversen Kirchen und Plätzen. Sehr sehr schön, aber mir war es insgesamt viiiel zu voll… außerdem haben wir natürlich Eis gegessen und abends ein "Bistecca fiorentina".
Dann kam Johannes am Freitagnachmittag zu mir nach Modena und abends haben wir was mit meiner WG gemacht. Samstag sind wir dann nach Bologna gefahren, wo wir die Stadt angeguckt haben, Plätze, Kirchen, ein paar Museen (in Bologna sind alle Mussen umsonst!!!), sowie die coole , moderne Bibliothek und das Uni- und Partyviertel. Abends waren wir in einer superschönen Bar, in der Fresken an der Decke sind und in der es ein ganz gutes Buffet gibt, von dem man essen kann, wenn man einen Wein bestellt (6 Euro). Echt ne gute Sache!
Ja und am Sonntagmorgen haben wir uns dann nach Mailand aufgemacht. Bis dorthin dauert es 2 Stunden mit dem Zug von Modena aus. Aber es lohnt sich! Mir hat die Stadt gut gefallen und es war nicht so voll von Touristen, obwohl Sonntag war. Wir waren auf dem Dom, was richtig cool ist, da er riesig ist und man auf dem Dach richtig rumlaufen kann. Wow! Und dann waren wir in der Scala, die berühmte Oper. Auch sehr sehr cool. Außerdem haben wir uns natürlich noch die Shoppingmeile angeschaut, in der Kleider für 16 000 Euro hingen… von Valentino z.B. :-). Habe mich dann doch dagegen entschieden mir etwas zu kaufen ;-)

Wer meine Adresse haben will, schreibt mir einfach eine Nachricht, dann schreib ich sie euch. Will sie nicht ins Internet schreiben. Weiß nämlich jetzt endlich die richtige PLZ.

Ich verabschiede mich für heute, arrivederci!!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen