Buongiorno
Ich liege hier in der Hängematte in meinem Garten und warte vergeblich auf die Sonne, die sich hinter den Wolken versteckt (warum??? Du brachst keine Angst vor mir zu haben! ;) )…
Stattdessen fallen gelegentlich einige kleine Tropfen vom Himmel… =(
Falsches Italien!
Aber ich will mich nicht beschweren, bisher hatten wir schon viele richtig schöne Tage und ich war sogar schon schwimmen und zwar im Gardasee!
Ich will euch jetzt mal ersparen, alles zu erzählen, was seit dem letzten Eintrag hier passiert ist, das meiste habe ich wohl sowieso schon mündlich erzählt.
Jedenfalls war ich ja in Irland, was wunderschön war, dann war meine liebe Familie hier zu Besuch und schließlich noch der Nils. Und nächste Woche erwarte ich mit großer Freude Caro und Kassandra (wehe, diese blöde Aschewolke macht uns da einen Strich durch…), darauf die Woche Sabine, Vero und Pia für eine ganze Woche!!! und danach geht’s mit Thomas für ein paar Tage ab in den Süden nach Apulien =) juhu! Was für tolle Aussichten!
Danach geht’s dann leider los mit Prüfungen bis Mitte Juli. Aber dazwischen wird nochmal ein Trip nach Schweden zur Konny (deren Zimmer ich hier in Modena übernommen hab) geschoben, das lass ich mir nicht entgehen!
Im Juli dann einen kurzen Abstecher nach Deutschland zum Geburtstag meiner Oma und dann wird im August noch eine Abschlusstour durch Italien unternommen, um mich langsam zu verabschieden (*wein*)…
Gestern war ich im Theater bei einem Konzert von Khaled, ein algerischer Sänger, der unter anderem das berühmte Lied „Aisha“ gemacht hat, das ja öfter gecovert wurde. Das war echt ein ganz tolles Erlebnis, ich bin immer noch so bewegt davon!! Das Theater (wunderschön von innen, mit ganz vielen kleinen Balkonen!!) war voll von Marokkanern, die total ausgeflippt sind. Leider hat er nur auf Arabisch gesprochen und gesungen, sodass ich natürlich garnicht verstanden habe, warum es ging und wieso alle so gejubelt haben… aber man konnte es auch einfach so genießen die Musik anzuhören!
Heute ist ein Gammeltag, um meine Erkältung auszukurieren, aber heute Abend geht’s in ein Restaurant mit ganz vielen Freunden zusammen… =)
Ich grüße euch alle ganz ganz herzlich und hoffe euch allen geht es mindestens genauso gut wie mir!!!
Eure Kathrin
Sonntag, 9. Mai 2010
Dienstag, 23. Februar 2010
Januar und Februar - NewsNewsNews
Vielleicht einfach mal ganz unkonventionell von hinten =)
Also die neueste und wichtigste Neuigkeit wäre, dass ich umziehe aus diversen Gründen, die ich hier nicht auflisten möchte. Bei Bedarf fragt einfach nach! ;-) Jedenfalls werde ich ab dem 3.3. in einem neuen Haus wohnen, das ganz wundervoll ist. Das sogenannte „Hexenhaus“ ist ein ca. 100 Jahre alte, etwas verfallene Villa mit Garten und liegt leicht außerhalb des Zentrums. Voila. Casa mia nuova =)
Das Problem ist nur, hier einen Nachmieter zu finden. Damit bin schwer beschäftigt gerade. Die Nachfrage ist nicht sooo groß und der Preis ist eben alles andere als günstig. Aber es sieht so aus, als würde das schon noch klappen. Ein Mädchen will sich bis Mittwoch entscheiden und es kommen noch 2, 3 Erasmus-Studenten, die erst diese Woche hier ankommen.
Also drückt mir die Daumen!!!
Dann war ich jetzt letzten Sonntag spontan in Venedig, das war soooo wundervoll, unglaublich traumhaft, märchenhaft =) ich werde jetzt ein paar Fotos reinstellen!
Davor war mein Cousin da und wir waren in Rom, weil er sich das gewünscht hat. Für mich war es zwar schon das dritte Mal dort, aber es ist immer wieder sooo toll! Und davor hatte ich Besuch von Johannes aus Madrid für 1 Woche. Wir haben sehr viel unternommen die ganze Woche: Eine Wanderung am Meer, Florenz, Bologna und Carpi. Dann ständig abends unterwegs gewesen… nach dem ganzen Besuch war ich wirklich platt…
Außerdem muss ich ja noch von meinem Job berichten! Ich arbeite jeden Mittwoch als Kellnerin in einer Disko-Bar von 20 bis ca. 4 Uhr. Das macht total viel Spaß, aber ist wirklich sehr anstrengend… der nächste Tag ist jedesmal im Eimer…
Meine Prüfungen sind gut gelaufen, die Hausarbeit abgegeben, darüber wird lediglich Donnerstag noch ein Gespräch stattfinden. Und nächsten Montag geht die Uni dann auch schon wieder los.
Die meisten Eramus-Studenten sind Ende Januar weggegangen und so mache ich jetzt meistens was mit Italienern bzw. mit meiner letzten deutschen Freundin, der lieben Konny, die hier ein Praktikum macht. Sie geht allerdings auch schon nächste Woche und Freitag werden wir ihren Abschied gebührend feiern!
So, das solls erstmal sein für heute, ich werde mich jetzt bemühen, wieder regelmäßig zu posten! Gaaaanz liebe Grüße an euch dort oben!
P.S.: Hier wird es endlich langsam wärmer, aber leider regnet es doch noch sehr viel…
Dienstag, 2. Februar 2010
Bald keine leeren Versprechen mehr!!
Meine lieben Freunde/Verwandten/Leser,
es tut mir Leid, aber ich komme einfach nicht zum Schreiben...
es gab so viel zu tun, so viele Abschiede zu feiern...
mir geht es aber gut! Nur, dass es hier auch echt kalt ist und es auch Schnee gibt... :(
Jetzt muss ich leider los und den Johannes abholen (ein Bekannter von mir, der gerade Erasmus in Madrid macht), der für die nächste Woche hier mein Besuch sein wird. Und nächste Woche kommt mein lieber Cousin und wir fahren nach Rom.
Wenn das alles vorbei ist, dann werde ich mal ganz ausführlich berichten und auch Fotos hochladen!!!
Fühlt euch alle gedrückt von mir!
es tut mir Leid, aber ich komme einfach nicht zum Schreiben...
es gab so viel zu tun, so viele Abschiede zu feiern...
mir geht es aber gut! Nur, dass es hier auch echt kalt ist und es auch Schnee gibt... :(
Jetzt muss ich leider los und den Johannes abholen (ein Bekannter von mir, der gerade Erasmus in Madrid macht), der für die nächste Woche hier mein Besuch sein wird. Und nächste Woche kommt mein lieber Cousin und wir fahren nach Rom.
Wenn das alles vorbei ist, dann werde ich mal ganz ausführlich berichten und auch Fotos hochladen!!!
Fühlt euch alle gedrückt von mir!
Samstag, 23. Januar 2010
Frohes Neues Jahr und Neuigkeiten
Hallihallo,
ich glaube es ist an der Zeit nochmal was zu schreiben. Leider muss ich lernen... Dienstag habe ich eine mündliche Prüfung. Danach - versprochen - schreib ich ganz ausführlich, was seit meiner Wiederankunft hier so passiert ist.
Eine tolle Sache verrate ich schonmal: ich hab einen Job! JUHU! =)
ich glaube es ist an der Zeit nochmal was zu schreiben. Leider muss ich lernen... Dienstag habe ich eine mündliche Prüfung. Danach - versprochen - schreib ich ganz ausführlich, was seit meiner Wiederankunft hier so passiert ist.
Eine tolle Sache verrate ich schonmal: ich hab einen Job! JUHU! =)
Donnerstag, 17. Dezember 2009
"Es schneit" oder Die Italiener spinnen doch....
Da lag ich gestern um Mitternacht schon ganz gemütlich in mein Bettchen eingekuschelt (weil ich heute Italienischprüfung habe) und war auch schon quasi in Schlaf gefallen, da höre ich meinen Mitbewohner Giuseppe ganz aufgeregt meinen Namen rufen. Habe mich total erschreckt und dachte schon es wäre was passiert...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiNGUJFlchcijUjJbp3tdhIAOexptMTC7W3qAB-6LDgRtarBWY-dxK0quovs-0-DNmb8sF7qM58KOun0Gvz61U1wbLcZSMmRfco3VPceqqKF-gl1E0JthAI7IUim6HCDbxIifWWuFiuLvk/s400/20050125-schneeflocke-small.jpg)
"Kathrin, bist du schon im Bett?" fragt er.
Ich: "Ja. Was gibts denn?"
G: "Es schneit sehr stark."
Ich: "Muss ich jetzt aufstehen, um mir das anzugucken?"
G: "Ja, unbedingt."
Okay.... ich also auf gestanden, ins Wohnzimmer, wo er ganz aufgeregt lächelnd steht (er ist wohlgemerkt 27 Jahre alt, aber kommt eben aus dem Süden von Italien). Ich schaue aus dem Fenster und was sehe ich? Eine Art Schneeregen, was wirklich mehr Regen als Schnee war... erwartungsvoll wurde ich angeschaut und habe ihn dann glaub ich doch ein wenig enttäuscht als ich sagte, dass das doch kein Schnee wäre...
Richtige Schneeflocken hat er noch NIE gesehen, hat er mir dann gesagt.
Es war sooo süß!!! Aber ich war auch etwas genervt deswegen aus dem Bett geholt worden zu sein...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiNGUJFlchcijUjJbp3tdhIAOexptMTC7W3qAB-6LDgRtarBWY-dxK0quovs-0-DNmb8sF7qM58KOun0Gvz61U1wbLcZSMmRfco3VPceqqKF-gl1E0JthAI7IUim6HCDbxIifWWuFiuLvk/s400/20050125-schneeflocke-small.jpg)
"Kathrin, bist du schon im Bett?" fragt er.
Ich: "Ja. Was gibts denn?"
G: "Es schneit sehr stark."
Ich: "Muss ich jetzt aufstehen, um mir das anzugucken?"
G: "Ja, unbedingt."
Okay.... ich also auf gestanden, ins Wohnzimmer, wo er ganz aufgeregt lächelnd steht (er ist wohlgemerkt 27 Jahre alt, aber kommt eben aus dem Süden von Italien). Ich schaue aus dem Fenster und was sehe ich? Eine Art Schneeregen, was wirklich mehr Regen als Schnee war... erwartungsvoll wurde ich angeschaut und habe ihn dann glaub ich doch ein wenig enttäuscht als ich sagte, dass das doch kein Schnee wäre...
Richtige Schneeflocken hat er noch NIE gesehen, hat er mir dann gesagt.
Es war sooo süß!!! Aber ich war auch etwas genervt deswegen aus dem Bett geholt worden zu sein...
Mittwoch, 16. Dezember 2009
Ein paar Fotos von der Weihnachtszeit in Italien
Weihnachtliche Grüße auf der Militärakademie in Modena...
Beim Weihnachtsessen mit einigen Italienerinnen und Nina
In Mantova am See
Einige Erasmus-Freunde und ich in einer Bar
Glühwein-Trinken und Plätzchenbacken bei mir
Beim Weihnachtsessen mit einigen Italienerinnen und Nina
In Mantova am See
Einige Erasmus-Freunde und ich in einer Bar
Glühwein-Trinken und Plätzchenbacken bei mir
Freitag, 11. Dezember 2009
Madrid
Ich bin wieder da aus Madrid! Waren sehr anstrengende, aber schöne 3,5 Tage (und Nächte =)). Habe auch kulturell viel gesehen, eigentlich alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Madrids und zwei wichtige Museen. Das wären das "Prado" (dort hängt "Las Meninas" von Velazquez) und "Reina Sofia" (dort ist "Guernica" von Picasso).
Natürlich war es strengstens verboten die Bilder zu fotographieren und überall standen Aufpasser, aber das von Picasso habe ich heimlich ablichten können =).
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgTYuufcw8pYXdAURsrBbcvuEqonK6Di_0zMxVH3O0iqJOYcHlDgY7QvWMtwI4Yeuj7S0tMMBkiNmegd7UAlu1RtR8z8j8kVFttWzOP_5h4_pimeMQZ1lCPYMl7FBcqFOIaZmPxmNDe5Ls/s320/CIMG1730.JPG)
Dann haben wir den Palacio Real angeschaut, wo einst der König lebte. Sehr prunkvoll beeindruckend!!
Rilana und ich im Park Retiro
Plaza Mayor
Über Tag sind wir auch viel durch die Stadt gebummelt (leider hats einen Tag geregnet und wurde erst wieder so richtig schön, als ich wieder gefahren bin...) und haben natürlich das Nachtleben nicht ausgelassen (das ist wirklich toll dort!!!)
Ein bisschen spanisch gegessen haben wir auch, aber es ist nicht unbedingt mein Lieblings-Essen... einige Sachen waren zwar echt lecker, aber ich bevorzuge das Italienische!
Was mir nicht so gut gefallen hat, ist, dass die Stadt total überfüllt ist und man sich kaum bewegen kann. Kann aber auch an der Weihnachtszeit liegen... zudem muss man immer Angst um sein Sachen haben, da dort unglaublich viel geklaut wird. Quasi jeder der Erasmus-Studenten ist schon einmal beklaut wurden. Deswegen war ich die ganze Zeit total unentspannt, wenn wir rumgelaufen sind...
Auf jeden Fall war es total schön Rilana wiederzusehen und wir hatten eine Menge Spaß zusammen nicht wahr? =)
Heute Abend backe ich mit Nina und Konny Plätzchen!!! Wir waren im Lidl einkaufen dafür und haben sogar Glühwein bekommen!!! JUHU!!! =)))
Morgen ganz früh gehts nach Turin und nächstes We gehts schon nach Hause, nach 3 Monaten hier... ich glaub es kaum!!!
Hasta luego! A presto! Bis bald!
Natürlich war es strengstens verboten die Bilder zu fotographieren und überall standen Aufpasser, aber das von Picasso habe ich heimlich ablichten können =).
Dann haben wir den Palacio Real angeschaut, wo einst der König lebte. Sehr prunkvoll beeindruckend!!
Rilana und ich im Park Retiro
Plaza Mayor
Über Tag sind wir auch viel durch die Stadt gebummelt (leider hats einen Tag geregnet und wurde erst wieder so richtig schön, als ich wieder gefahren bin...) und haben natürlich das Nachtleben nicht ausgelassen (das ist wirklich toll dort!!!)
Ein bisschen spanisch gegessen haben wir auch, aber es ist nicht unbedingt mein Lieblings-Essen... einige Sachen waren zwar echt lecker, aber ich bevorzuge das Italienische!
Was mir nicht so gut gefallen hat, ist, dass die Stadt total überfüllt ist und man sich kaum bewegen kann. Kann aber auch an der Weihnachtszeit liegen... zudem muss man immer Angst um sein Sachen haben, da dort unglaublich viel geklaut wird. Quasi jeder der Erasmus-Studenten ist schon einmal beklaut wurden. Deswegen war ich die ganze Zeit total unentspannt, wenn wir rumgelaufen sind...
Auf jeden Fall war es total schön Rilana wiederzusehen und wir hatten eine Menge Spaß zusammen nicht wahr? =)
Heute Abend backe ich mit Nina und Konny Plätzchen!!! Wir waren im Lidl einkaufen dafür und haben sogar Glühwein bekommen!!! JUHU!!! =)))
Morgen ganz früh gehts nach Turin und nächstes We gehts schon nach Hause, nach 3 Monaten hier... ich glaub es kaum!!!
Hasta luego! A presto! Bis bald!
Donnerstag, 3. Dezember 2009
Adventszeit und so...
Hallo ihr Lieben alle zusammen da drüben =)
Jaaaa, ich weiß, ich habe lange nicht geschrieben und jetzt werde ich auch nicht viel schreiben, weil ich in 10 Minuten in die Uni muss, aber immerhin ein wenig! Nach dem Seminar gehen wir dann mit dem Kurs essen, das hat die wirklich sehr sehr nette Professorin organisiert!
Irgendwie hatte ich in der letzten Zeit keine große Lust und auch nicht viel Zeit zu schreiben. Ich hab stattdessen versucht etwas mehr zu telefonieren, weil ich ewig niemanden gesprochen hatte und das hat jetzt auch geklappt und es war echt schön mal wieder ausgiebig zu quatschen.
Zu Rom wollte ich ja eigentlich noch was erzählen und mehr Bilder reinstellen. Die Bilder von den anderen hab ich aber immer noch nicht. Mus mal daran denken, dass wir uns die austauschen. In Rom habe ich jedenfalls außer den typischen Touristensehenswürdigkeiten auch das richtige Studentenleben kennengelernt, da ich ja bei einem Mädchen gewohnt habe, die dort studiert. In Rom ist es immer sehr umständlich irgendwo hinzukommen und sich mit Leuten zu treffen, da die Stadt riesig ist und alle weit auseinander wohnen. Dann ist man auf Bus und U-Bahn angewiesen und die sind eben auch nicht immer pünktlich oder fallen auch mal aus... dafür gibt es in Rom einfach ALLES. Man kann so viele tolle Sachen machen und es gibt natürlich ein tolles Nachtleben!
Villa Adriana, die 30 km von Rom (kurz vor Tivoli) liegt und als Sommerresidenz für die römischen Imperatoren diente. Sie wurde vor ca. 2000 Jahren von einem Imperator erbaut. Heute sieht man natürlich nur noch Steinruinen, aber trotzdem sehr interessant! Sie ist auch UNESCO-Weltkulturerbe. Tivoli haben wir dann auch angeschaut.
Letzte Woche war ich sehr viel feiern und jetzt bin ich erkältet (meine Mitbewohner auch, wahrscheinlich kommt es daher...) und verschlafe die Weihnachtszeit bisher ein wenig... bin noch unschlüssig ob ich Geld für Deko ausgeben soll. Denke eher nicht, weil ich kaum hier bin. Es gibt wirklich schöne Beleuchtung in der Stadt!
Samstag werde ich einen Tagesausflug nach Mantova machen und Sonntag geht es dann nach Madrid zur Rilana, die mir Herberge bietet. Muss an dieser Stelle nochmal erwähnen, dass ich für 40 Euro hin und zurück fliege!!! Das freut mich so =)
Sonntag, 22. November 2009
Die Currywurst in Italien
Ein lustiger kleiner Schwank:
Letzte Woche war in Modena ein Fest zum Jubiläum des Mauerfalls. Es gab Bier und Berliner Essen, z.B. Currywurst. Das war soooo süß! Unter Currywurst haben sie verstanden, dass man eine normale Brühwurst mit Currypulver bestreut! Nichts von Ketchup oder so. Aber die Wurstsorte war ja auch total falsch... wir haben uns so totgelacht, als wir das gesehen haben. :DDD
Auf jeden Fall war das Fest sehr gut besucht (sodass das deutsche Bier ganz schnell aus war) und wir haben ein paar nette Italienerinnen kennengelernt, die uns zu einer Ausstellung über Berlin eingeladen haben, die sie organisiert haben. Dort fahren wir morgen hin.
Letzte Woche war in Modena ein Fest zum Jubiläum des Mauerfalls. Es gab Bier und Berliner Essen, z.B. Currywurst. Das war soooo süß! Unter Currywurst haben sie verstanden, dass man eine normale Brühwurst mit Currypulver bestreut! Nichts von Ketchup oder so. Aber die Wurstsorte war ja auch total falsch... wir haben uns so totgelacht, als wir das gesehen haben. :DDD
Auf jeden Fall war das Fest sehr gut besucht (sodass das deutsche Bier ganz schnell aus war) und wir haben ein paar nette Italienerinnen kennengelernt, die uns zu einer Ausstellung über Berlin eingeladen haben, die sie organisiert haben. Dort fahren wir morgen hin.
Freitag, 20. November 2009
Donnerstag, 19. November 2009
Viele Wege führen nach Rom... einige aber auch wieder hinaus
Ich bin zurück von meinem Trip nach Rom! Und es war sooooo schön!!! Super Wetter, in der Sonne ca. 25 Grad und ich habe soooo viel gesehen! dafür aber auch sehr wenig geschlafen... die Fahrt war ja von ESN (Erasmus Student Network) organisiert von Freitagmorgen bis Sonntagabend und dann bin ich noch 3 Tage bei einer Bekannten aus Aachen geblieben.
Rom ist einfach toll, aber auch total stressig... ich weiß nicht, ob ich dort leben wollte. War richtig glücklich wieder im ruhigen, gemütlichen (wenn auch leider sehr verregneten und kalten) Modena anzukommen. Die nächsten Tage werde ich mal Fotos hochladen. Die muss ich mir aber erstmal besorgen, denn leider war ich so dumm und habe vergessen den Akku meiner Kamera aufzuladen und dieser war dann ganz schnell leer. Ein paar habe ich aber selbst machen können.
So, jetzt muss ich erstmal wieder in die Uni... :(
Ciao a tutti!
Rom ist einfach toll, aber auch total stressig... ich weiß nicht, ob ich dort leben wollte. War richtig glücklich wieder im ruhigen, gemütlichen (wenn auch leider sehr verregneten und kalten) Modena anzukommen. Die nächsten Tage werde ich mal Fotos hochladen. Die muss ich mir aber erstmal besorgen, denn leider war ich so dumm und habe vergessen den Akku meiner Kamera aufzuladen und dieser war dann ganz schnell leer. Ein paar habe ich aber selbst machen können.
So, jetzt muss ich erstmal wieder in die Uni... :(
Ciao a tutti!
Sonntag, 8. November 2009
Cinque Terre, Riviera
Wir haben gestern eine wunderschöne Wanderung an der Rivieraküste gemacht. Seht euch die Bilder an!
Leider zog irgendwann ein Gewitter auf und wir wurden richtig klatschnass... =(
Nach einer Pause in einer wunderhübschen Weinbar in einem kleinen Ort (wo wir versucht haben mit einem Fön unsere Klamotten trockenzukriegen, hat natürlich nicht geklappt...) sind wir dann aber einfach weitergewandert, als der Regen wieder aufgehört hatte.
Jetzt bin ich leider ziemlich erkältet, aber es hat sich gelohnt!
Leider zog irgendwann ein Gewitter auf und wir wurden richtig klatschnass... =(
Nach einer Pause in einer wunderhübschen Weinbar in einem kleinen Ort (wo wir versucht haben mit einem Fön unsere Klamotten trockenzukriegen, hat natürlich nicht geklappt...) sind wir dann aber einfach weitergewandert, als der Regen wieder aufgehört hatte.
Jetzt bin ich leider ziemlich erkältet, aber es hat sich gelohnt!
Freitag, 6. November 2009
Winterzeit
Ja, auch hier ist der Winter nun eingebrochen, kalt und ungemütlich…und die Erkältung lässt auch grüßen… da ist es doch bald mal soweit unseren Kamin anzumachen und Plätzchen zu backen. Das habe ich auch vor mit zwei deutschen Mädels. Aber ein bisschen Zeit hat das ja doch noch.
Erstmal haben wir uns entschlossen trotz des kalten Wetters dieses Wochenende das Meer aufzusuchen. Morgen (es soll nicht regnen, hoffen wirs!) fahren wir also an die Riviera nach Cinque Terre und machen eine Wanderung. Cinque Terre sind fünf Dörfer, die über einen Wanderweg miteinander verbunden sind. Wunderschön soll es sein! Man darf gespannt sein. Diesmal nehme ich auch ganz sicher meinen Fotoapparat mit und stelle mal wieder ein paar Fotos rein. Ich wollte so oft Fotos machen die letzen zwei Wochen und jedes Mal habe ich meinen Fotoapparat vergessen, echt ganz ärgerlich =( Schluss jetzt damit!
Heute Abend geht es nach Bologna, da hier in Modena doch nie soviel los ist und nächstes Wochenende ruft schon Rom =) (organisierte Fahrt der Uni und ich hänge noch drei Tage dran, da ich ein Mädel in Rom kenne).
Erstmal haben wir uns entschlossen trotz des kalten Wetters dieses Wochenende das Meer aufzusuchen. Morgen (es soll nicht regnen, hoffen wirs!) fahren wir also an die Riviera nach Cinque Terre und machen eine Wanderung. Cinque Terre sind fünf Dörfer, die über einen Wanderweg miteinander verbunden sind. Wunderschön soll es sein! Man darf gespannt sein. Diesmal nehme ich auch ganz sicher meinen Fotoapparat mit und stelle mal wieder ein paar Fotos rein. Ich wollte so oft Fotos machen die letzen zwei Wochen und jedes Mal habe ich meinen Fotoapparat vergessen, echt ganz ärgerlich =( Schluss jetzt damit!
Heute Abend geht es nach Bologna, da hier in Modena doch nie soviel los ist und nächstes Wochenende ruft schon Rom =) (organisierte Fahrt der Uni und ich hänge noch drei Tage dran, da ich ein Mädel in Rom kenne).
Sonntag, 1. November 2009
Eine unglaubliche, aber wahre italienische Story
Ich habe ja bereits von den Bürokratie-Problemen am Anfang berichtet. Da dacht ich noch, dass das eine Sache wär, die speziell Ausländer betrifft.
Aber falsch gedacht! Ich wurde am Donnerstag eines besseren belehrt.
Das erzähle ich nun. Also mein Mitbewohner Edoardo, der die ganze Woche immer wegen der Arbeit mit dem Auto in Italien unterwegs ist, kam Mittwochabend nach Hause, weil er eine Art Hexenschuss bekommen hat (soweit ich das verstanden habe, das medizinische Vokabular ist mir noch nicht so vertaut). Er war wohl in Pisa im Krankenhaus gewesen deswegen und dort haben sie ihm eine Spritze gegeben und ihm auch für die nächsten 5 Tage Spritzen mitgegeben, die ihm ein Arzt 2mal täglich setzen soll. Gesagt, getan. Da er in Modena anscheinend noch nie beim Arzt war, hat er versucht sich einen bei uns in der Nähe (da er kaum laufen kann) im Internet rauszusuchen. Leider hat keiner, bei dem er angerufen hat geantwortet. Also hat er mich gebeten, ihn mit seinem Auto zum Roten Kreuz zu fahren. Wir also (in seinem großen Auto mit gefühlten 1000 PS…) losgebraust (schrecklich!!!) und zum Roten Kreuz gefahren. Hatte aber nur von 9-12Uhr geöffnet. War aber schon nach 12Uhr. Ok, dann also zum Krankenhaus zur Notaufnahme. Da also hingefahren und er ist mit Mühe und Not vom Auto zum Eingang gelaufen. Die haben dann gesagt Spritzen setzen könnten sie nicht machen. Dafür gäbe es eine Extraabteilung im Krankenhaus und die wäre von 17-18Uhr offen. Hallo? Sind die bescheuert? Das ist soooo typisch Italien, ehrlich! Er sich total aufgeregt und mit der Frau rumgestritten, dass er nur die verdammte Spritze bekommen will und wenn sie das nicht machen würden, dann müsste er es wohl selbst machen. Hat aber alles nichts genützt…. Und so dackelten wir wieder ab. Dann zur Information gegangen, um zu fragen, ob es vielleicht irgendwie die Möglichkeit gibt diese Spritze zu bekommen. Die Frau meinte dann, dass er doch einfach zu seinem Hausarzt gehen sollte. Er meinte dann er hätte keinen (seine Tante aus Neapel ist Ärztin und deswegen hat er wohl hier nie einen Arzt gehabt) und die Frau an der Info erklärte uns dann, dass man sowieso nicht einfach so zu einem Arzt gehen könne, sondern man muss zu so einer Art Gesundheitsamt fahren (da wurde ich in meinen ersten Tagen hier wg der Aufenthaltserlaubnis auch schon hingeschickt) und da wird einem dann ein Arzt zugeteilt. Okay. Wir hatten Glück, denn es war Donnerstag und Donnerstag hat dieses Amt den ganzen Tag auf (sonst nur vormittags). Also dahin gefahren und erstmal Zettel mit Nummer gezogen (hier muss man immer Zettel ziehen, auch im Supermarkt an der Information oder in manchen Restaurants geht alles nach Zetteln mit Nummern). Nach ca. einer Stunde warten kam er dann dran. Als er nach ungefähr 20 min wieder aus dem Büro rauskam, sah er so aus, als würde er jeden Moment anfangen zu weinen. Er konnte echt gar nichts sagen. Als wir dann wieder draußen waren, hat er erzählt, dass er keinen Arzt auswählen darf, weil sein Arbeitsvertrag nur bis zum 31.12.2009 geht und man muss vorweisen können, dass man noch mindestens 3 Monate beschäftigt ist, um einen Arzt wählen zu dürfen… (abgesehen davon, dass das die Härte ist… frage ich mich, warum es 20 min gedauert hat, um das herauszufinden, aber gut… das ist auch typisch Italien!). Gut, dann war es auch schon fast 17Uhr und wir konnten zu dieser Extra-Stelle im Krankenhaus gehen, wo nur Spritzen gesetzt werden… musste man natürlich bezahlen. Als wir vom Parkplatz runterfahren wollten, haben wir den Ausgang einfach nicht gefunden, so fertig waren wir. Ich bin so oft auf dem Parkplatz rumgekurvt und irgendwann mussten wir dann fragen gehen…
So ca. gegen 19Uhr, nach 6 Stunden oder so, kamen wir dann völlig fertig und ausgehungert nach Hause. Ein Tag, den ich niemals vergessen werde! Die nächsten Spritzen hat er sich dann privat von einer Nonne setzen lassen, die mal Krankenschwester war (bei uns gegenüber ist ein Kloster).
Wenn ihr die Story irgendwann mal bei "Versteckter Kamera" oder so seht, dann sagt mir bitte Bescheid, dann verstehe ich das Ganze! =)
Ja, und sonst so?
Gestern war ich auf einer Privat-Halloween Party in einem echten Hexenhaus. Eine verfallene alte Villa mit einem wild verwucherten Garten. Dort wohnt ein deutsches Mädel – Konny – mit 3 Italienern zusammen. Sie habe ich durch ein anderes deutsches Mädel – Nina, die ich schon länger kenne, weil sie in meinem Sprachkurs ist – kennengelernt. Beide sind keine Erasmus-Studentinnen, sondern machen ein Praktikum (Konny bei Tetrapak und Nina an der Uni). Beide sind supersupernett. Ich muss mal Fotos reinstellen. Leider habe ich gestern wieder mal meinen Fotoapparat vergessen…caspita! =)
Ansonsten war ich diese Woche auch mal was mit zwei Italienerinnen trinken, die sehr nett sind. Gleich gehe ich ins Fitnessstudio, das ich letzes We gefunden habe und dann werde ich noch ein bisschen was für die Uni tun.
Ciao Ragazzi!
Aber falsch gedacht! Ich wurde am Donnerstag eines besseren belehrt.
Das erzähle ich nun. Also mein Mitbewohner Edoardo, der die ganze Woche immer wegen der Arbeit mit dem Auto in Italien unterwegs ist, kam Mittwochabend nach Hause, weil er eine Art Hexenschuss bekommen hat (soweit ich das verstanden habe, das medizinische Vokabular ist mir noch nicht so vertaut). Er war wohl in Pisa im Krankenhaus gewesen deswegen und dort haben sie ihm eine Spritze gegeben und ihm auch für die nächsten 5 Tage Spritzen mitgegeben, die ihm ein Arzt 2mal täglich setzen soll. Gesagt, getan. Da er in Modena anscheinend noch nie beim Arzt war, hat er versucht sich einen bei uns in der Nähe (da er kaum laufen kann) im Internet rauszusuchen. Leider hat keiner, bei dem er angerufen hat geantwortet. Also hat er mich gebeten, ihn mit seinem Auto zum Roten Kreuz zu fahren. Wir also (in seinem großen Auto mit gefühlten 1000 PS…) losgebraust (schrecklich!!!) und zum Roten Kreuz gefahren. Hatte aber nur von 9-12Uhr geöffnet. War aber schon nach 12Uhr. Ok, dann also zum Krankenhaus zur Notaufnahme. Da also hingefahren und er ist mit Mühe und Not vom Auto zum Eingang gelaufen. Die haben dann gesagt Spritzen setzen könnten sie nicht machen. Dafür gäbe es eine Extraabteilung im Krankenhaus und die wäre von 17-18Uhr offen. Hallo? Sind die bescheuert? Das ist soooo typisch Italien, ehrlich! Er sich total aufgeregt und mit der Frau rumgestritten, dass er nur die verdammte Spritze bekommen will und wenn sie das nicht machen würden, dann müsste er es wohl selbst machen. Hat aber alles nichts genützt…. Und so dackelten wir wieder ab. Dann zur Information gegangen, um zu fragen, ob es vielleicht irgendwie die Möglichkeit gibt diese Spritze zu bekommen. Die Frau meinte dann, dass er doch einfach zu seinem Hausarzt gehen sollte. Er meinte dann er hätte keinen (seine Tante aus Neapel ist Ärztin und deswegen hat er wohl hier nie einen Arzt gehabt) und die Frau an der Info erklärte uns dann, dass man sowieso nicht einfach so zu einem Arzt gehen könne, sondern man muss zu so einer Art Gesundheitsamt fahren (da wurde ich in meinen ersten Tagen hier wg der Aufenthaltserlaubnis auch schon hingeschickt) und da wird einem dann ein Arzt zugeteilt. Okay. Wir hatten Glück, denn es war Donnerstag und Donnerstag hat dieses Amt den ganzen Tag auf (sonst nur vormittags). Also dahin gefahren und erstmal Zettel mit Nummer gezogen (hier muss man immer Zettel ziehen, auch im Supermarkt an der Information oder in manchen Restaurants geht alles nach Zetteln mit Nummern). Nach ca. einer Stunde warten kam er dann dran. Als er nach ungefähr 20 min wieder aus dem Büro rauskam, sah er so aus, als würde er jeden Moment anfangen zu weinen. Er konnte echt gar nichts sagen. Als wir dann wieder draußen waren, hat er erzählt, dass er keinen Arzt auswählen darf, weil sein Arbeitsvertrag nur bis zum 31.12.2009 geht und man muss vorweisen können, dass man noch mindestens 3 Monate beschäftigt ist, um einen Arzt wählen zu dürfen… (abgesehen davon, dass das die Härte ist… frage ich mich, warum es 20 min gedauert hat, um das herauszufinden, aber gut… das ist auch typisch Italien!). Gut, dann war es auch schon fast 17Uhr und wir konnten zu dieser Extra-Stelle im Krankenhaus gehen, wo nur Spritzen gesetzt werden… musste man natürlich bezahlen. Als wir vom Parkplatz runterfahren wollten, haben wir den Ausgang einfach nicht gefunden, so fertig waren wir. Ich bin so oft auf dem Parkplatz rumgekurvt und irgendwann mussten wir dann fragen gehen…
So ca. gegen 19Uhr, nach 6 Stunden oder so, kamen wir dann völlig fertig und ausgehungert nach Hause. Ein Tag, den ich niemals vergessen werde! Die nächsten Spritzen hat er sich dann privat von einer Nonne setzen lassen, die mal Krankenschwester war (bei uns gegenüber ist ein Kloster).
Wenn ihr die Story irgendwann mal bei "Versteckter Kamera" oder so seht, dann sagt mir bitte Bescheid, dann verstehe ich das Ganze! =)
Ja, und sonst so?
Gestern war ich auf einer Privat-Halloween Party in einem echten Hexenhaus. Eine verfallene alte Villa mit einem wild verwucherten Garten. Dort wohnt ein deutsches Mädel – Konny – mit 3 Italienern zusammen. Sie habe ich durch ein anderes deutsches Mädel – Nina, die ich schon länger kenne, weil sie in meinem Sprachkurs ist – kennengelernt. Beide sind keine Erasmus-Studentinnen, sondern machen ein Praktikum (Konny bei Tetrapak und Nina an der Uni). Beide sind supersupernett. Ich muss mal Fotos reinstellen. Leider habe ich gestern wieder mal meinen Fotoapparat vergessen…caspita! =)
Ansonsten war ich diese Woche auch mal was mit zwei Italienerinnen trinken, die sehr nett sind. Gleich gehe ich ins Fitnessstudio, das ich letzes We gefunden habe und dann werde ich noch ein bisschen was für die Uni tun.
Ciao Ragazzi!
Freitag, 30. Oktober 2009
Eine gute, eine schlechte Sache
Erst die gute: Ich habe Internet zuhause! YEAH!!!
Die schlechte: Ich sitze hier in meinem Zimmer, nach 1Uhr nachts und warte darauf, dass die verdammte Mücke, die ich eben leider nicht gekriegt hab, aus ihrem Versteck rauskommt. Wenn ich sie jetzt nicht erlege, lässt sie mich nachher nicht schlafen... das weiß ich ganz genau, denn so geht es seit Wochen hier. Fast keine Nacht schlafe ich durch, weil immer was um meinen Kopf herumschwirrt und dann hab ich ständig überall juckende Mückenstiche. Autanspray bringt garnichts...die sind so resistent die Viecher. Mittlerweile träume ich sogar nachts schon von Mücken, so groß ist meine Paranoia :( Naja, aber das ist wohl der Preis dafür, dass es hier im Moment über Tag wieder 20 Grad ist :) Zwischendurch waren sie mal weg, als es kalt war.
Morgen erzähle ich eine lustige Geschichte von normalen italienischen Verhältnissen, wenn man zum Arzt will. Freut euch!
Buona Notte Raggazzi!
Die schlechte: Ich sitze hier in meinem Zimmer, nach 1Uhr nachts und warte darauf, dass die verdammte Mücke, die ich eben leider nicht gekriegt hab, aus ihrem Versteck rauskommt. Wenn ich sie jetzt nicht erlege, lässt sie mich nachher nicht schlafen... das weiß ich ganz genau, denn so geht es seit Wochen hier. Fast keine Nacht schlafe ich durch, weil immer was um meinen Kopf herumschwirrt und dann hab ich ständig überall juckende Mückenstiche. Autanspray bringt garnichts...die sind so resistent die Viecher. Mittlerweile träume ich sogar nachts schon von Mücken, so groß ist meine Paranoia :( Naja, aber das ist wohl der Preis dafür, dass es hier im Moment über Tag wieder 20 Grad ist :) Zwischendurch waren sie mal weg, als es kalt war.
Morgen erzähle ich eine lustige Geschichte von normalen italienischen Verhältnissen, wenn man zum Arzt will. Freut euch!
Buona Notte Raggazzi!
Mittwoch, 28. Oktober 2009
Nichts funktioniert hier...
Hallo,
hier bin ich mal wieder, ein wneig genervt von diesem Land, weil es einfach nicht organisiert ist.
Dreimal schon wollte ich in das Sprachlabor, wo wir Aufgaben erledigen müssen für den Italienischkurs und jedesmal war es zu. Und ich muss immer mit dem Fahrrad hinfahren... Dann wollte ich gestern Abend ins Kino mit ein paar Leuten und da ich da noch nie war und die anderen mit dem Auto kommen wollten, hab ich mir die Adresse im Internet rausgesucht. Leider war sie falsch und so habe ich es nicht mehr pünktlich geschafft und konnte den Abend zu Hause verbringen. Wie kann das denn sein, dass das Kino auf seine Seite die falsche Adresse schreibt??? Unglaublich!
Außerdem bin ich ziemlich genervt, dass wir immer noch kein Internet haben und ich immer in die Uni oder sonstwohin gehen muss. Das ist wirklich unglaublich anstrengend...
hier bin ich mal wieder, ein wneig genervt von diesem Land, weil es einfach nicht organisiert ist.
Dreimal schon wollte ich in das Sprachlabor, wo wir Aufgaben erledigen müssen für den Italienischkurs und jedesmal war es zu. Und ich muss immer mit dem Fahrrad hinfahren... Dann wollte ich gestern Abend ins Kino mit ein paar Leuten und da ich da noch nie war und die anderen mit dem Auto kommen wollten, hab ich mir die Adresse im Internet rausgesucht. Leider war sie falsch und so habe ich es nicht mehr pünktlich geschafft und konnte den Abend zu Hause verbringen. Wie kann das denn sein, dass das Kino auf seine Seite die falsche Adresse schreibt??? Unglaublich!
Außerdem bin ich ziemlich genervt, dass wir immer noch kein Internet haben und ich immer in die Uni oder sonstwohin gehen muss. Das ist wirklich unglaublich anstrengend...
Freitag, 23. Oktober 2009
Auf der Suche nach sportlicher Betätigung
Die Suche nach sportlicher Betätigung verlief bisher leider wenig erfolgreich, wie immer, wenn man hier irgendwas in Erfahrung bringen will. Da die Internetseiten nicht gut und informativ gestaltet sind, muss man überall hinfahren und persönlich nachfragen. Die Uni hat zwar ein Sportzentrum und auch eine Internetseite, wo die Angebote draufstehen, aber nichts über Anmeldung und Preise. So bin ich also hingefahren (ca. 3 km außerhalb der Stadt, im Regen mit meinem Fahrrad) und habe dann dort in Erfahrung gebracht, was es kostet und wie man sich anmeldet (nur persönlich, an einem bestimmten Tag im Monat, so was wie Internet-Anmeldung gibt’s natürlich nicht). Kosten sind der Wahnsinn, ich finde es sooo unverschämt! Außerdem muss man sich erst von einem Sportarzt untersuchen lassen und bescheinigen lassen, dass man gesund ist. Hallo? Geht’s denen noch gut? Aber guckt euch das YouTube-Video an, dann kennt ihr Italien =) Nagut, danach war ich dann noch bei einer Tanzschule und zwei Fitnessstudios. Außerdem hab ich diverse Italiener interviewt. Ergebnisse: schlechte Aussichten für Sport! Ich weiß echt nicht, was ich mache, will kein Vermögen ausgeben… wahrscheinlich entscheide ich mich für ein Fitnessstudio, aber sicher bin ich noch nicht.
Naja, ansonsten gibt’s noch ne Neuigkeit: Am 6.12 fliege ich nach Madrid die Rilana besuchen. Habe einen super Billigflug bei RyanAir ergattert. Gott, habe ich Angst, Ryan Air ist der Horror finde ich!
Jetzt am Wochenende gehe ich vorraussichtlich zweimal feiern, darauf freue ich mich schon!
Naja, ansonsten gibt’s noch ne Neuigkeit: Am 6.12 fliege ich nach Madrid die Rilana besuchen. Habe einen super Billigflug bei RyanAir ergattert. Gott, habe ich Angst, Ryan Air ist der Horror finde ich!
Jetzt am Wochenende gehe ich vorraussichtlich zweimal feiern, darauf freue ich mich schon!
Donnerstag, 22. Oktober 2009
Italien wie es ist... schaut euch das an!
http://www.youtube.com/watch?v=ZAJNFoHuLno
Ich könnte mich wegschmeißen, genau so ist es! Da seht ihr, was ich mitmache ;)
Ich könnte mich wegschmeißen, genau so ist es! Da seht ihr, was ich mitmache ;)
Donnerstag, 15. Oktober 2009
Erster Besuch, ein paar kleine Ausflüge und weitere Einblicke in mein Leben hier
Da bin ich mal wieder und versuche mal ein bisschen was mehr zu schreiben. Es ist schon wieder soviel passiert und ich muss ja auch noch von meinen Ausflügen nach Florenz, Bologna und Mailand erzählen und die Fotos reinstellen.
Aber dazu gleich.
Irgendwie vergeht die Zeit hier wie im Flug. Kurzzeitig war ich immer mal etwas traurig und hatte ein bisschen Heimweh, aber viel Zeit das zu sein habe ich meistens nicht, da ich immer irgendwo hingeschleppt werde von meinen Mitbewohnern oder ich mache etwas mit den Erasmus-Leuten (bisher aber erst zweimal, denn die wohnen fast alle im Wohnheim, das weit außerhalb der Stadt liegt).
Man lernt wirklich ständig neue Leute kennen, vor allem jetzt, da ich endlich Kurse in der Uni gefunden habe, zu denen ich hingehen kann und die mir auch Spaß machen. Ich war die ganze letzte Woche damit beschäftigt mir alle möglichen Kurse anzugucken und mit den Dozenten zu reden. Dabei habe ich viel Zeit mit Suchen von Räumen verbracht und bin oftmals fast verzweifelt und zu spät gekommen. Zum Glück ist das hier nicht so schlimm. Zu spät kommen ist kein Laster, sondern eine Normalität. Ich bin fast immer zu früh. Einmal dachte ich, dass ich im falschen Raum wäre und war dann panisch auf der Suche nach dem richtigen Raum, aber es waren einfach alle anderen inklusive Dozent, zu spät und ich war einfach nur zu früh da… Jedenfalls habe ich jetzt habe endlich alles ausgewählt und kann mein Learning Agreement mal erneuern.
Leider vergesse ich immer die Namen der ganzen Leute, oder verwechsle Namen was ziemlich peinlich ist. Gestern habe ich das falsche Mädchen angerufen, weil ich die Namen verwechselt habe und musste ihr dann sagen, dass ich sie gar nicht anrufen wollte… :-) uuups.
In Deutschland habe ich das Problem ja auch schon, aber mit den italienischen Namen (Giuseppe, Francesco, Giovanni usw…) ist es noch 1000mal schlimmmer. Nichtmal 1milliSekunde und der Name ist schon wieder weg.
Was wirklich nervig ist hier, ist dass NIE irgendwas klappt, wie man es sich vornimmt. Man muss IMMER überall ewig warten (auf Ämtern, in Geschäften, in der Uni, auf Züge, Busse…) und das Schlimmste ist: Keiner regt sich darüber auf! Nur ich… Heute war ich zum dritten Mal diese Woche in der Bibliothek der Uni, um etwas zu drucken. Jeder Student darf 100 Seiten pro Monat umsonst drucken, was ja eigentlich ne ziemlich gute Sache ist, aber es gibt sage und schreibe nur einen Drucker für die ganze Fakultät und 6 Computer in der Bibliothek. Leider sind diese IMMER besetzt, sodass es quasi unmöglich ist zu drucken. Also habe ich es heute mal wieder nicht geschafft, weil ich keine Zeit hatte zu warten, weil ich zum Sprachkurs musste. Letztens habe ich einen Frisör gesucht, weil mein Pony so ewig lang geworden ist, dass ich gar nichts mehr sehen konnte :-). Bewaffnet mit den passenden Vokabeln habe ich mich also auf die Suche gemacht. Nachdem ich bei 5 Frisören gefragt hatte, die alle 20 Euro oder so dafür wollten und ich mich außerdem noch total verlaufen hatte, kam ich genervt nach Hause und da fiel mir auf, dass in meiner Straße ja auch ein Frisör ist :-D. Der hatte dann zwar keine Zeit, aber am nächsten Tag konnte ich vorbei kommen und dann hat der nette Frisör mir für 5 Euro den Pony geschnitten und meine Haare total schön gefönt.
Was ist sonst noch so Witziges passiert? Einiges natürlich! Ich habe vor kurzem für umsonst ein Fahrrad ergattert. Leider funktionieren die Bremsen so gut wie gar nicht und deshalb muss man immer sehr vorsichtig fahren. Einmal war ich leider nicht so vorsichtig und bin dann fast mit einem anderen Fahrrad zusammengekracht und bin anschließend vom Rad gefallen und hab mir die Hand aufgeschürft. Tut weh jetzt :-(.
Außerdem hatte mein einer Mitbewohner vorgestern Geburtstag, was er mir erst am Abend vorher mitteilte… Leider hatte ich an seinem Geburtstag dann den ganzen Tag Uni und rannte abends auf der Suche nach einem Geschenk durch die Stadt. Letztendlich habe ich dann im Supermarkt eine eingeschweißte Torte gekauft, auf der vermeintlicher Zuckerguß drauf war. Als wie sie dann nachts (nachdem wir feiern waren) zusammen aufgeschnitten und gegessen habe, fande ich schon beim ersten Bissen, dass sie sehr komisch schmeckte, während mein Mitbewohner die Torte in höchsten Tönen lobte und schon das ganze Stück verputzt hatte. Entsetzt haben wir dann festgestellt, dass der leckere Zuckerguß leider Schimmel war… Wie peinlich! Aber wir haben auch sehr gelacht.
Schimmel heißt auf Italienisch übrigens „la muffa“, was mich auch wiederum sehr amüsierte :-D
Und wisst ihr, was es hier im Supermarkt gibt und was auch bei uns im Kühlschrank liegt?! Deutsche Würstchen! Jeder kennt diese und viele mögen sie. Allerdings sagt man „Wurstel“ und so steht es auch auf der Verpackung. Denn niemand kann das „ü“ aussprechen.
Gestern war ich bei einem Freund von meinem Mitbewohner zum „Cena“ eingeladen. So heißt hier das Abendessen, was sehr wichtig ist für die Italiener und üblicherweise um 21 oder 22 Uhr stattfindet. Sehr ungewohnt für einen deutschen Magen. Aber man gewöhnt sich dran. Es war soooo cool. Ca. 8 Jungs hatten zusammen gekocht. Sie haben Calzone (Teigtaschen mit Tometen, Pilzen u.a.. drin) gemacht sowie einen Quiche und eine komische Kartoffeltorte mit Thunfisch (den Namen hab ich vergessen), die seeehr lecker war. Außerdem noch einen Schokokuchen als Nachtisch. Das ist hier irgendwie sehr üblich zusammen zu kochen, auch unter Jungs. Danach haben sie alle zusammen gespült und aufgeräumt und wir Mädchen durften nicht helfen. Wirklich sehr nett! Und danach bin ich das erste Mal richtig rausgegangen, also irgendwohin, wo laute Musik lief und man auch tanzen konnte. War wirklich sehr gut dort. Leider muss man mit dem Auto hinfahren. Vielleicht gehe ich heute Abend auch noch mal irgendwohin. Aber das wird immer spontan entschieden.
Jetzt mal zu Florenz etc. Also, letzten Mittwoch habe ich mich mit dem Johannes in Florenz getroffen. Der Tag fing schon mal doof an, weil ich nicht genug Zeit eingeplant hatte, um das Ticket zu kaufen und dann erst mal den Zug verpasst habe. Etwa eine Stunde später als geplant kam ich dann an. Wir wollten zwei Kunstsammlungen angucken, aber die Schlangen waren so lang, dass wir den Plan umgeworfen haben und uns dann den alten Palast inklusive Garten (eher Park) der Medici angeguckt haben. Das war wirklich total beeindruckend. An dem Tag war es auch noch heiß (30 Grad oder so) und wir haben uns einen abgeschwitzt. Jetzt sind es plötzlich seit 3 Tagen nur noch ca. 10 Grad… brauche mehr warme Sachen!
Ansonsten haben wir in Florenz eben die Innenstadt angeschaut mit diversen Kirchen und Plätzen. Sehr sehr schön, aber mir war es insgesamt viiiel zu voll… außerdem haben wir natürlich Eis gegessen und abends ein "Bistecca fiorentina".
Dann kam Johannes am Freitagnachmittag zu mir nach Modena und abends haben wir was mit meiner WG gemacht. Samstag sind wir dann nach Bologna gefahren, wo wir die Stadt angeguckt haben, Plätze, Kirchen, ein paar Museen (in Bologna sind alle Mussen umsonst!!!), sowie die coole , moderne Bibliothek und das Uni- und Partyviertel. Abends waren wir in einer superschönen Bar, in der Fresken an der Decke sind und in der es ein ganz gutes Buffet gibt, von dem man essen kann, wenn man einen Wein bestellt (6 Euro). Echt ne gute Sache!
Ja und am Sonntagmorgen haben wir uns dann nach Mailand aufgemacht. Bis dorthin dauert es 2 Stunden mit dem Zug von Modena aus. Aber es lohnt sich! Mir hat die Stadt gut gefallen und es war nicht so voll von Touristen, obwohl Sonntag war. Wir waren auf dem Dom, was richtig cool ist, da er riesig ist und man auf dem Dach richtig rumlaufen kann. Wow! Und dann waren wir in der Scala, die berühmte Oper. Auch sehr sehr cool. Außerdem haben wir uns natürlich noch die Shoppingmeile angeschaut, in der Kleider für 16 000 Euro hingen… von Valentino z.B. :-). Habe mich dann doch dagegen entschieden mir etwas zu kaufen ;-)
Wer meine Adresse haben will, schreibt mir einfach eine Nachricht, dann schreib ich sie euch. Will sie nicht ins Internet schreiben. Weiß nämlich jetzt endlich die richtige PLZ.
Ich verabschiede mich für heute, arrivederci!!!
Aber dazu gleich.
Irgendwie vergeht die Zeit hier wie im Flug. Kurzzeitig war ich immer mal etwas traurig und hatte ein bisschen Heimweh, aber viel Zeit das zu sein habe ich meistens nicht, da ich immer irgendwo hingeschleppt werde von meinen Mitbewohnern oder ich mache etwas mit den Erasmus-Leuten (bisher aber erst zweimal, denn die wohnen fast alle im Wohnheim, das weit außerhalb der Stadt liegt).
Man lernt wirklich ständig neue Leute kennen, vor allem jetzt, da ich endlich Kurse in der Uni gefunden habe, zu denen ich hingehen kann und die mir auch Spaß machen. Ich war die ganze letzte Woche damit beschäftigt mir alle möglichen Kurse anzugucken und mit den Dozenten zu reden. Dabei habe ich viel Zeit mit Suchen von Räumen verbracht und bin oftmals fast verzweifelt und zu spät gekommen. Zum Glück ist das hier nicht so schlimm. Zu spät kommen ist kein Laster, sondern eine Normalität. Ich bin fast immer zu früh. Einmal dachte ich, dass ich im falschen Raum wäre und war dann panisch auf der Suche nach dem richtigen Raum, aber es waren einfach alle anderen inklusive Dozent, zu spät und ich war einfach nur zu früh da… Jedenfalls habe ich jetzt habe endlich alles ausgewählt und kann mein Learning Agreement mal erneuern.
Leider vergesse ich immer die Namen der ganzen Leute, oder verwechsle Namen was ziemlich peinlich ist. Gestern habe ich das falsche Mädchen angerufen, weil ich die Namen verwechselt habe und musste ihr dann sagen, dass ich sie gar nicht anrufen wollte… :-) uuups.
In Deutschland habe ich das Problem ja auch schon, aber mit den italienischen Namen (Giuseppe, Francesco, Giovanni usw…) ist es noch 1000mal schlimmmer. Nichtmal 1milliSekunde und der Name ist schon wieder weg.
Was wirklich nervig ist hier, ist dass NIE irgendwas klappt, wie man es sich vornimmt. Man muss IMMER überall ewig warten (auf Ämtern, in Geschäften, in der Uni, auf Züge, Busse…) und das Schlimmste ist: Keiner regt sich darüber auf! Nur ich… Heute war ich zum dritten Mal diese Woche in der Bibliothek der Uni, um etwas zu drucken. Jeder Student darf 100 Seiten pro Monat umsonst drucken, was ja eigentlich ne ziemlich gute Sache ist, aber es gibt sage und schreibe nur einen Drucker für die ganze Fakultät und 6 Computer in der Bibliothek. Leider sind diese IMMER besetzt, sodass es quasi unmöglich ist zu drucken. Also habe ich es heute mal wieder nicht geschafft, weil ich keine Zeit hatte zu warten, weil ich zum Sprachkurs musste. Letztens habe ich einen Frisör gesucht, weil mein Pony so ewig lang geworden ist, dass ich gar nichts mehr sehen konnte :-). Bewaffnet mit den passenden Vokabeln habe ich mich also auf die Suche gemacht. Nachdem ich bei 5 Frisören gefragt hatte, die alle 20 Euro oder so dafür wollten und ich mich außerdem noch total verlaufen hatte, kam ich genervt nach Hause und da fiel mir auf, dass in meiner Straße ja auch ein Frisör ist :-D. Der hatte dann zwar keine Zeit, aber am nächsten Tag konnte ich vorbei kommen und dann hat der nette Frisör mir für 5 Euro den Pony geschnitten und meine Haare total schön gefönt.
Was ist sonst noch so Witziges passiert? Einiges natürlich! Ich habe vor kurzem für umsonst ein Fahrrad ergattert. Leider funktionieren die Bremsen so gut wie gar nicht und deshalb muss man immer sehr vorsichtig fahren. Einmal war ich leider nicht so vorsichtig und bin dann fast mit einem anderen Fahrrad zusammengekracht und bin anschließend vom Rad gefallen und hab mir die Hand aufgeschürft. Tut weh jetzt :-(.
Außerdem hatte mein einer Mitbewohner vorgestern Geburtstag, was er mir erst am Abend vorher mitteilte… Leider hatte ich an seinem Geburtstag dann den ganzen Tag Uni und rannte abends auf der Suche nach einem Geschenk durch die Stadt. Letztendlich habe ich dann im Supermarkt eine eingeschweißte Torte gekauft, auf der vermeintlicher Zuckerguß drauf war. Als wie sie dann nachts (nachdem wir feiern waren) zusammen aufgeschnitten und gegessen habe, fande ich schon beim ersten Bissen, dass sie sehr komisch schmeckte, während mein Mitbewohner die Torte in höchsten Tönen lobte und schon das ganze Stück verputzt hatte. Entsetzt haben wir dann festgestellt, dass der leckere Zuckerguß leider Schimmel war… Wie peinlich! Aber wir haben auch sehr gelacht.
Schimmel heißt auf Italienisch übrigens „la muffa“, was mich auch wiederum sehr amüsierte :-D
Und wisst ihr, was es hier im Supermarkt gibt und was auch bei uns im Kühlschrank liegt?! Deutsche Würstchen! Jeder kennt diese und viele mögen sie. Allerdings sagt man „Wurstel“ und so steht es auch auf der Verpackung. Denn niemand kann das „ü“ aussprechen.
Gestern war ich bei einem Freund von meinem Mitbewohner zum „Cena“ eingeladen. So heißt hier das Abendessen, was sehr wichtig ist für die Italiener und üblicherweise um 21 oder 22 Uhr stattfindet. Sehr ungewohnt für einen deutschen Magen. Aber man gewöhnt sich dran. Es war soooo cool. Ca. 8 Jungs hatten zusammen gekocht. Sie haben Calzone (Teigtaschen mit Tometen, Pilzen u.a.. drin) gemacht sowie einen Quiche und eine komische Kartoffeltorte mit Thunfisch (den Namen hab ich vergessen), die seeehr lecker war. Außerdem noch einen Schokokuchen als Nachtisch. Das ist hier irgendwie sehr üblich zusammen zu kochen, auch unter Jungs. Danach haben sie alle zusammen gespült und aufgeräumt und wir Mädchen durften nicht helfen. Wirklich sehr nett! Und danach bin ich das erste Mal richtig rausgegangen, also irgendwohin, wo laute Musik lief und man auch tanzen konnte. War wirklich sehr gut dort. Leider muss man mit dem Auto hinfahren. Vielleicht gehe ich heute Abend auch noch mal irgendwohin. Aber das wird immer spontan entschieden.
Jetzt mal zu Florenz etc. Also, letzten Mittwoch habe ich mich mit dem Johannes in Florenz getroffen. Der Tag fing schon mal doof an, weil ich nicht genug Zeit eingeplant hatte, um das Ticket zu kaufen und dann erst mal den Zug verpasst habe. Etwa eine Stunde später als geplant kam ich dann an. Wir wollten zwei Kunstsammlungen angucken, aber die Schlangen waren so lang, dass wir den Plan umgeworfen haben und uns dann den alten Palast inklusive Garten (eher Park) der Medici angeguckt haben. Das war wirklich total beeindruckend. An dem Tag war es auch noch heiß (30 Grad oder so) und wir haben uns einen abgeschwitzt. Jetzt sind es plötzlich seit 3 Tagen nur noch ca. 10 Grad… brauche mehr warme Sachen!
Ansonsten haben wir in Florenz eben die Innenstadt angeschaut mit diversen Kirchen und Plätzen. Sehr sehr schön, aber mir war es insgesamt viiiel zu voll… außerdem haben wir natürlich Eis gegessen und abends ein "Bistecca fiorentina".
Dann kam Johannes am Freitagnachmittag zu mir nach Modena und abends haben wir was mit meiner WG gemacht. Samstag sind wir dann nach Bologna gefahren, wo wir die Stadt angeguckt haben, Plätze, Kirchen, ein paar Museen (in Bologna sind alle Mussen umsonst!!!), sowie die coole , moderne Bibliothek und das Uni- und Partyviertel. Abends waren wir in einer superschönen Bar, in der Fresken an der Decke sind und in der es ein ganz gutes Buffet gibt, von dem man essen kann, wenn man einen Wein bestellt (6 Euro). Echt ne gute Sache!
Ja und am Sonntagmorgen haben wir uns dann nach Mailand aufgemacht. Bis dorthin dauert es 2 Stunden mit dem Zug von Modena aus. Aber es lohnt sich! Mir hat die Stadt gut gefallen und es war nicht so voll von Touristen, obwohl Sonntag war. Wir waren auf dem Dom, was richtig cool ist, da er riesig ist und man auf dem Dach richtig rumlaufen kann. Wow! Und dann waren wir in der Scala, die berühmte Oper. Auch sehr sehr cool. Außerdem haben wir uns natürlich noch die Shoppingmeile angeschaut, in der Kleider für 16 000 Euro hingen… von Valentino z.B. :-). Habe mich dann doch dagegen entschieden mir etwas zu kaufen ;-)
Wer meine Adresse haben will, schreibt mir einfach eine Nachricht, dann schreib ich sie euch. Will sie nicht ins Internet schreiben. Weiß nämlich jetzt endlich die richtige PLZ.
Ich verabschiede mich für heute, arrivederci!!!
Montag, 12. Oktober 2009
Hier übrigens mal meine italienische Nummer: 0039-3495416504
Meine deutsche Karte tue ich nur noch sehr selten in mein Handy, da mir darauf fast nie jemand schreibt, also besser an die ital. Nummer schreiben, wenn das für euch keinen Kostenunterschied macht!
Florenz, Mailand und Bologna, wo ich mit Johannes war, waren wunderschön, ich stelle später oder morgen ml ein paar Fotos rein und erzähle ein bisschen dazu!
Jetzt muss ich erstmal nach Hause, denn hier draußen wird es langsam kalt!
Heute hat es das erste Mal richtig geregnet hier, da habe ich mich direkt heimisch gefühlt :)
Meine deutsche Karte tue ich nur noch sehr selten in mein Handy, da mir darauf fast nie jemand schreibt, also besser an die ital. Nummer schreiben, wenn das für euch keinen Kostenunterschied macht!
Florenz, Mailand und Bologna, wo ich mit Johannes war, waren wunderschön, ich stelle später oder morgen ml ein paar Fotos rein und erzähle ein bisschen dazu!
Jetzt muss ich erstmal nach Hause, denn hier draußen wird es langsam kalt!
Heute hat es das erste Mal richtig geregnet hier, da habe ich mich direkt heimisch gefühlt :)
Dienstag, 6. Oktober 2009
Nochmal ein kleiner Post: ich habe entdeckt, dass die Stadt Modena umsonst Internet anbietet auf dem Marktplatz und daher kann ich theoretisch jederzeit zum Telefonieren ins Internet! Nur dass ich draußen sitzen muss...
Heute war das erste Mal Sprachkurs, in dem ich mich irgendwie so gefühlt hab, als wäre ich diejenige, die am schlechtesten spricht und versteht und außerdem wollte ich zu Vorlesungen, aber irgendwie sind die ausgefallen... also nicht so optimal, aber das wird schon... die Italiener sind so unzuverlässig!
Morgen fahre ich nach Florenz und am Freitag bis Sonntag kommt mein erster Besuch, Johannes, der mit mir in Aachen studiert und gerade Interrail macht! Glückwunsch Johannes, du bist der erste, der mein zweites Bett im Zimmer einweihen darf ;)
Ich drücke euch nochmals alle! Ihr fehlt mir!
Wahrscheinlich melde ich mich dann erst wieder nächste Woche.
Heute war das erste Mal Sprachkurs, in dem ich mich irgendwie so gefühlt hab, als wäre ich diejenige, die am schlechtesten spricht und versteht und außerdem wollte ich zu Vorlesungen, aber irgendwie sind die ausgefallen... also nicht so optimal, aber das wird schon... die Italiener sind so unzuverlässig!
Morgen fahre ich nach Florenz und am Freitag bis Sonntag kommt mein erster Besuch, Johannes, der mit mir in Aachen studiert und gerade Interrail macht! Glückwunsch Johannes, du bist der erste, der mein zweites Bett im Zimmer einweihen darf ;)
Ich drücke euch nochmals alle! Ihr fehlt mir!
Wahrscheinlich melde ich mich dann erst wieder nächste Woche.
Abonnieren
Posts (Atom)